Das Ferienhaus spielend renovieren – mit den richtigen Baustoffen

Das Ferienhaus spielend renovieren – mit den richtigen Baustoffen

Wer sich heutzutage den Luxus gönnt und ein Ferienhaus womöglich genau dort als sein Eigen bezeichnen kann, wo es ihn in der Urlaubszeit immer schon hingezogen hat, dann kann man sich als wahren Glückspilz bezeichnen. Doch auch wenn das kleine Häuschen nicht für die Eigennutzung herhalten soll und zwischenzeitlich vermietet werden soll, ist Eines ganz wichtig: Das Haus muss und sollte immer in einem sehr guten und tadellosen Zustand sein. An Nichts sollte es den Gästen fehlen und man selbst will am Ende ja auch nicht auf das ein oder andere im eigenen Ferienhaus und Urlaub verzichten wollen. Damit dies auch immer gegeben ist, muss man vor allem hier und da kleine und manchmal auch große Renovierungen vornehmen. Dabei muss man sich aber nicht weit aus dem Fenster lehnen, sondern kann mit kleinen Dingen wirklich Großes erreichen und bewegen.

Der perfekte Bodenbelag

Wenn schon ein neuer Bodenbelag her muss, weil der alte vielleicht nicht mehr wirklich gut aussieht, oder schon sehr verschlissen und abgenutzt ist, dann sollte es auch ein sehr hochwertiger und moderner, wie auch nachhaltiger Belag sein. Wie wäre es hier mit dem Einsatz eines schönen Bambusparketts? Bambus hat schon allein als Grundmaterial die Eigenschaft in seiner meist unbehandelten Oberfläche sehr natürlich auszusehen. Und dass er das nachhaltigste Material darstellt, ist nicht von der Hand zu weisen. Denn Bambus kann schon nach dem ersten Schnitt an einem Tag mehrere Zentimeter nachwachsen. Nimmt man nun das moderne und schöne
Bambusparkett – z.B. von Glimpex, so kann man es spielend leicht via Nut-und-Feder System selbst verlegen und hat zudem einen äußerst nachhaltigen, wie auch optisch wunderschönen und robusten Bodenbelag im Ferienhaus.

Einfach und zweckmäßig

Die Inneneinrichtung des Hauses sollte durchweg recht schlicht gehalten werden. Zwar mit modernen Möbeln, doch sie sollten zum Einen bequem sein und zum Anderen aber auch zweckmäßig. Ein Schlafsofa im Wohnzimmer beispielsweise ist praktisch und zweckmäßig, so können dann auch einmal mehrere Personen das Sofa als Schlafplatz nutzen. Ein zusätzlicher Schlafplatz ist immer eine gute Sache. Die Küche sollte alles beinhalten, was man benötigt und ein großer Tisch zum Essen ist immer prima. Schubladen und Schränke, die viel verstauen kann man ebenso gebrauchen, wie auch die obligatorische Eckbank mit Stauraum. Das Schlafzimmer sollte je nach Familiengröße entweder aus Hochbetten oder Etagenbetten plus einem Doppelbett im zweiten zimmer, wenn vorhanden, sind ein Muss. Das TV sollte großzügig geschnitten sein und im Idealfall sollte der Bildschirm an der Zimmerwand hängen, damit er keinen unnötigen Platz auf Kommoden und Co einnimmt.

Wände und Türen

Die Wände sollte man in einem hellen und angenehmen Farbton streichen, die Türen aus Holz sind meist schon vor-gestrichen und wenn diese einmal ausgetauscht werden sollten, ist es ratsam wieder Holztüren zu nehmen. Sie halten lange und man kann sie im Vergleich zu Kunststofftüren deutlich besser streichen. Pastelltöne an den Wänden oder auch ein leichtes Grau und Braun sind immer sehr willkommen, allerdings sollte man so vorgehen: Desto kleiner die Räume umso heller die Farben, damit das Ganze größer und einladender wirkt.